Ganymed

Ganymed
Ga|ny|med 〈m. 1; umg.; scherzh.〉 Kellner [nach dem Mundschenk der Götter in der grch. Mythologie]

* * *

Ga|ny|med [auch, österr., bayr. nur: 'ga:… ], der; -[s], -e [nach dem Mundschenk des Zeus in der griech. Mythologie] (bildungsspr. selten):
junger Diener, Kellner.

* * *

I
Ganymed
 
[nach der gleichnamigen griechischen mythologischen Gestalt], der größte der Satelliten des Planeten Jupiter, 1610 von G. Galilei und S. Marius unabhängig voneinander entdeckt. Ganymed gehört wahrscheinlich zu den im Wesentlichen eisartigen Himmelskörpern, dessen Gesteinskern von einem Wasser- und Eismantel umgeben ist. Als Oberflächenmaterial wurde u. a. Wassereis nachgewiesen.
II
Ganymed,
 
griechisch Ganymedes, griechischer Mythos: der wegen seiner Schönheit in den Olymp entführte Geliebte und Mundschenk des Zeus, aus troischem Königsgeschlecht. Der Raub des Ganymeds geschah entweder durch den Adler des Zeus oder den in einen Adler verwandelten Zeus selbst. - Seine Entführung wurde auf griechischen Vasen (Krater des Berliner Malers, um 475 v. Chr., Louvre), als Plastik (Terrakottagruppe von Olympia, um 470 v. Chr.; Bronzegruppe von Leochares, um 340 v. Chr., Kopie im Vatikan), oft auch auf römischen Reliefs und Wandbildern (Pompeji) dargestellt und in Malerei und Grafik der Renaissance und des Barock wieder aufgegriffen (Michelangelo, Correggio, P. P. Rubens, Rembrandt), später u. a. von H. von Marées.

* * *

Ga|ny|med [auch: 'ga:...], der; -s, -e [nach dem Mundschenk des Zeus in der griech. Mythologie] (bildungsspr. selten): junger Diener, Kellner.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ganymed — Ganymed. Durch die heitern und lachenden Gefilde von Troja wandelte der Königssohn Ganymed, halb Knabe, halb Jüngling, schön wie ein Unsterblicher, liebreizend wie eine Jungfrau, in allen Formen entwickelt, in voller Blüthe der Jugend und… …   Damen Conversations Lexikon

  • Ganymed — Ganymed,der:⇨Kellner …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ganymed — Das Wort Ganymed bezeichnet eine Figur aus der griechischen Mythologie, siehe Ganymed (Mythologie) einen Eunuchen († 47 v. Chr.), Erzieher der Ptolemäerin Arsinoe IV., siehe Ganymedes (Eunuch) einen Mond des Planeten Jupiter, siehe Ganymed (Mond) …   Deutsch Wikipedia

  • Ganymed (Mythologie) — Ganymed führt einen Reifen und hält dabei einen jungen Hahn in die Höhe. (Die Rückseite zeigt Zeus bei der Verfolgung des Jünglings.) (Rotfiguriger Glockenkrater, traditionelles Päderasten Geschenk, Berliner Maler, um 500 v. Chr.,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ganymed (Goethe) — Ganymed is a poem by Johann Wolfgang Goethe, in which the character of the mythic youth Ganymede is seduced by God (or Zeus) through the beauty of Spring. In early editions of the Collected Works it appeared in Volume II of Goethe s poems in a… …   Wikipedia

  • Ganymed (Band) — Ganymed Allgemeine Informationen Genre(s) Synthie Pop Gründung 1977 Auflösung 1983 Ehemal …   Deutsch Wikipedia

  • Ganymed (Mond) — III Ganymed Jupitermond Ganymed, aufgenommen von der Raumsonde Galileo am 26. Juni 1996 Zentralkörper Jupiter …   Deutsch Wikipedia

  • Ganymed (Asteroid) — Asteroid (1036) Ganymed Eigenschaften des Orbits Orbittyp Amor Typ Asteroid Große Halbachse 2,6629 AE Exzentrizität 0,5362 …   Deutsch Wikipedia

  • Ganymed-Maler — Als Ganymed Maler wird ein apulischer Vasenmaler des dritten Viertels des 4. Jahrhunderts v. Chr. bezeichnet. Naiskosszene, um 340/20 v. Chr. Der Ganymed Maler steht stilistisch dem Patera Maler nahe, mit dem er wahrscheinlich zusammengearbeitet… …   Deutsch Wikipedia

  • Ganymed — Ga|ny|med 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; umg.; scherzh.〉 Kellner [Etym.: nach dem Mundschenk der Götter in der grch. Mythologie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”